Kinderchor

 Der Kinderchor ruht zzt.

 

Jugendchor

Der Jugendchor ruht zzt.

  

EmmiSingers

Wir sind ca. 25 Sängerinnen und Sänger (Stand März 2020), die sich unter der Leitung von Ruth Brucker vierzehntäglich donnerstags von 19:30 bis 21:30 Uhr zum gemeinsamen Proben treffen. Unser Repertoire, das wir stetig erweitern, umfasst teilweise deutsch-, teilweise englischsprachige Pop-, Swing-, Folk und Gospelevergreens einschließlich Musicalarrangements. Wir singen schon seit einiger Zeit in fast identischer Besetzung.

  

Gemischter Chor

Die Basis beim Liederkranz bildet der Gemischte Chor. Der traditionelle Chor ist offen für alle Musikrichtungen und neue Ideen. Zum Repertoire des gemischten Chores zählt bewährte Chorliteratur aus den letzten Jahrhunderten genauso wie Volkslieder und deutschsprachige Schlager. Jahreskonzerte werden langfristig geplant, sodass auch Gastsänger bei den einzelnen Projekten mitsingen können. Unser junger Chorleiter absolviert gerade sein Musikstudium in Stuttgart.

 

Männerchor

Mit fetzigen Schlagern, deutschsprachigen Popsongs, passender Bühnengestaltung und flotter Choreografie soll der Männerchor verjüngt werden. Beim ersten reinen Männerchor Konzert "Mir im Süden" standen 30 Männer auf der Bühne und präsentierten sich von der besten Seite - Bravo klangs vom Publikum. Das Singen in der Kirche oder das Singen zum Geburtstag ist genau so beliebt, wie die mehrtägigen Singfreizeiten des Männerchores. Chorleiter ist Tim Schneider.

 

Frauenchor

Der Frauenchor ist eine kleine lustige Gruppe von Frauen aus dem gemischten Chor, die Freude am Singen und Spaß an gemeinsamen Unternehmungen haben. Das Repertoire ist bunt gemischt. Wer gerne auswendig singt und sich dabei noch im Takt bewegt ist hier genau richtig.

Der Chor singt bei Konzerten des Liederkranzes und auch bei Geburtstagen oder anderen kleineren Auftritten. Beim jährlichen "Weiberausflug" wird viel gesungen und gelacht.

Zurzeit ruht leider der Frauenchor.

  

Volksliedersingen

Mit der Gründung der Singenden Senioren im Jahr 2001 wurde das Angebot für Singen beim Liederkranz erweitert. An jedem 2. Freitag des Monats treffen sich ältere Mitglieder des Vereins Im Gemeindehaus in Emmingen. Gesungen werden traditionelle Deutsche Volksliedern und Schlager, begleitet wird die lustigen Sänger von Roswitha mit dem Akkordeon.